Barrierefreiheitserklärung
Die Schauspielakademie Zürisee ist bestrebt, ihre Website für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den Standards für Barrierefreiheit entspricht.
Konformitätsstatus
Diese Website ist bestrebt, die Konformitätsstufe AA der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 zu erfüllen.
Massnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Die Schauspielakademie Zürisee ergreift folgende Massnahmen, um die Barrierefreiheit ihrer Website zu gewährleisten:
- Alternative Texte: Wir stellen für alle Bilder und relevanten Grafiken alternative Texte bereit, damit auch Nutzer mit Sehbehinderungen die Inhalte verstehen können.
- Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar, sodass Nutzer ohne Maus alle Funktionen erreichen können.
- Klare Struktur und Überschriften: Wir verwenden klare Überschriften und eine logische Struktur, um die Navigation und das Verständnis der Inhalte zu erleichtern.
- Kontrastreiche Farben: Wir achten auf ausreichende Kontraste zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit für Nutzer mit Sehschwächen zu verbessern.
- Anpassbare Textgrösse: Nutzer können die Textgrösse im Browser anpassen, um die Lesbarkeit nach ihren Bedürfnissen zu optimieren.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder sind klar beschriftet, um die Eingabe für alle Nutzer zu erleichtern.
- ARIA-Attribute: Wo nötig, verwenden wir ARIA-Attribute, um die Zugänglichkeit für Screenreader zu verbessern.
- Regelmässige Überprüfungen: Wir führen regelmässige Überprüfungen unserer Website durch, um sicherzustellen, dass sie weiterhin den Standards für Barrierefreiheit entspricht. Wir nutzen sowohl automatisierte Tools als auch manuelle Tests, um potenzielle Probleme zu identifizieren und zu beheben.
- Schulung der Mitarbeiter: Unsere Mitarbeiter werden regelmässig in Bezug auf Barrierefreiheit geschult, um sicherzustellen, dass neue Inhalte und Funktionen von Anfang an zugänglich gestaltet werden.
- Einfache Sprache: Wir bemühen uns, eine einfache und verständliche Sprache zu verwenden, um die Inhalte für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
- Transkripte und Untertitel: Für alle Video- und Audioinhalte stellen wir Transkripte oder Untertitel bereit, um sie auch für Nutzer mit Hörbehinderungen zugänglich zu machen.
- Responsives Design: Die Website ist responsiv gestaltet und passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen an, um eine optimale Darstellung auf allen Geräten zu gewährleisten.
- Konsistente Navigation: Wir verwenden eine konsistente Navigation, um Nutzern das Auffinden von Inhalten zu erleichtern.
- Vermeidung von Blinkeffekten: Wir vermeiden die Verwendung von Blinkeffekten und Animationen, die bei einigen Nutzern Anfälle auslösen könnten.
Nicht zugängliche Inhalte
Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Inhalte auf unserer Website noch nicht vollständig zugänglich sind. Dies kann folgende Gründe haben:
- Ältere Inhalte, die noch nicht überarbeitet wurden.
- Inhalte von Drittanbietern, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
- Komplexe interaktive Elemente, die zusätzliche Anpassungen erfordern.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Probleme zu beheben und die Barrierefreiheit unserer Website weiter zu verbessern. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Wenn Sie auf Barrieren stossen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Wir werden uns bemühen, Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Technische Spezifikationen
Die Barrierefreiheit dieser Website basiert auf den folgenden Technologien:
- HTML5
- CSS
- JavaScript
- ARIA
Einschränkungen und Alternativen
Trotz unserer Bemühungen, die Website für alle zugänglich zu machen, kann es in bestimmten Situationen Einschränkungen geben. Wenn Sie aufgrund einer Behinderung Schwierigkeiten haben, auf bestimmte Inhalte zuzugreifen, bieten wir Ihnen folgende Alternativen an:
- Telefonischer Support: Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41 49 938 70 44, um Informationen und Unterstützung zu erhalten.
- E-Mail-Support: Senden Sie uns eine E-Mail an barrierefreiheit@schauspielakademie-zuerisee.ch, um Informationen anzufordern oder Unterstützung zu erhalten.
- Persönliche Beratung: Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen und massgeschneiderte Lösungen zu finden.
Bewertungsmethoden
Die Schauspielakademie Zürisee setzt verschiedene Methoden ein, um die Barrierefreiheit ihrer Website zu bewerten und sicherzustellen. Diese umfassen:
- Automatisierte Tests: Regelmässige Überprüfungen mit automatisierten Tools wie WAVE und Axe, um technische Barrierefreiheitsprobleme zu identifizieren.
- Manuelle Tests: Durchführung manueller Tests durch Experten für Barrierefreiheit und Nutzer mit Behinderungen, um die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit der Website zu bewerten.
- Nutzer-Feedback: Einholung von Feedback von Nutzern mit Behinderungen, um Verbesserungspotenziale zu erkennen und die Website kontinuierlich zu optimieren.
- Code-Reviews: Durchführung von Code-Reviews, um sicherzustellen, dass neue Funktionen und Inhalte von Anfang an barrierefrei gestaltet werden.
- Konformitätsüberprüfungen: Regelmässige Überprüfungen der Konformität mit den WCAG-Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Website den aktuellen Standards entspricht.
Wir sind stets bemüht, unsere Webseite für alle zugänglich zu machen und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.