Über die Schauspielakademie Zürisee

Ihre professionelle Adresse für Schauspielausbildung in Zürich.

Unsere Mission

Die Schauspielakademie Zürisee hat sich der Förderung junger Talente im Bereich Schauspielkunst verschrieben. Unsere Mission ist es, eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung anzubieten, die unsere Studenten optimal auf eine erfolgreiche Karriere in Theater, Film und Fernsehen vorbereitet. Wir legen Wert auf eine individuelle Betreuung, die es jedem Studenten ermöglicht, sein volles Potenzial zu entfalten. Durch die Vermittlung von fundiertem Fachwissen, die Förderung von Kreativität und die Entwicklung von Selbstbewusstsein schaffen wir die Grundlage für herausragende Leistungen auf der Bühne und vor der Kamera. Unsere Absolventen sollen nicht nur technisch versiert sein, sondern auch über eine starke künstlerische Persönlichkeit verfügen und in der Lage sein, die Herausforderungen der modernen Schauspielwelt erfolgreich zu meistern. Wir sind bestrebt, eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen, die den Austausch zwischen Studenten, Dozenten und Branchenexperten fördert. Die Schauspielakademie Zürisee ist mehr als nur eine Ausbildungsstätte – wir sind eine Gemeinschaft, die die Leidenschaft für die Schauspielkunst teilt und die Zukunft des Theaters und Films aktiv mitgestaltet.

Unsere Geschichte

Die Schauspielakademie Zürisee wurde im Jahr 2005 von Elisabeth Keller gegründet, einer renommierten Schauspielerin und Regisseurin mit langjähriger Erfahrung in der Schweizer Theater- und Filmindustrie. Inspiriert von den grossen Schauspielschulen Europas und den Bedürfnissen der lokalen Kunstszene, hatte sie die Vision, eine Ausbildungsstätte zu schaffen, die sowohl fundiertes Handwerk als auch künstlerische Innovation fördert. Die Akademie begann mit einer kleinen Gruppe von Studenten und wenigen Kursen in einem bescheidenen Studio in Zürich-West. Dank des Engagements der Dozenten und des hohen Niveaus der Ausbildung erfreute sich die Akademie schnell wachsender Beliebtheit. Im Laufe der Jahre wurde das Kursangebot kontinuierlich erweitert und den aktuellen Anforderungen der Branche angepasst. Heute bietet die Schauspielakademie Zürisee ein breites Spektrum an Kursen und Workshops an, von den Grundlagen des Schauspiels bis hin zu spezialisierten Modulen in Filmschauspiel, Improvisationstheater und Sprechtechnik. Im Jahr 2012 zog die Akademie in ein neues, grösseres Gebäude am Zürisee um, das über moderne Unterrichtsräume, ein professionelles Theaterstudio und eine umfangreiche Bibliothek verfügt. Seit ihrer Gründung hat die Schauspielakademie Zürisee zahlreiche talentierte Schauspieler und Schauspielerinnen hervorgebracht, die heute in renommierten Theatern, Filmproduktionen und Fernsehsendungen in der Schweiz und im Ausland erfolgreich sind. Die Akademie ist stolz auf ihren Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Förderung der Schauspielkunst in der Region Zürich.

Unsere Dozenten

Erfahrene Profis, die Ihr Talent fördern.

Erika Baumann

Dipl. Schauspielerin und Regisseurin. Seit über 20 Jahren als Dozentin tätig. Spezialisiert auf klassische Schauspieltechniken und moderne Performance. Studierte an der Zürcher Hochschule der Künste und arbeitete an zahlreichen Bühnen in der Schweiz und Deutschland.

Hans-Peter Meier

Erfahrener Filmschauspieler und Regisseur. Unterrichtet Kameratechnik, Szenenanalyse und Casting-Vorbereitung. Arbeitet regelmässig mit internationalen Filmproduktionen zusammen. Gewann mehrere Preise für seine Regiearbeiten.

Lea Sommer

Improvisationsexpertin und Theaterpädagogin. Leitet Workshops und Kurse im Bereich Improvisationstheater. Fördert Spontanität, Kreativität und Teamfähigkeit. Entwickelte innovative Methoden zur Förderung der Kreativität in der Gruppe.

Thomas Weber

Sprechtrainer und Rhetorikexperte. Vermittelt die Grundlagen der Sprechtechnik und Bühnenpräsenz. Arbeitete mit bekannten Politikern und Führungskräften zusammen. Veröffentlichte mehrere Bücher zum Thema Kommunikation.

Unsere Einrichtungen

Moderne Ausstattung für eine optimale Ausbildung.

Theaterstudio

Unser Theaterstudio ist mit modernster Bühnentechnik ausgestattet und bietet den idealen Rahmen für Proben und Aufführungen. Es verfügt über eine flexible Bühne, professionelle Licht- und Tontechnik sowie eine grosszügige Zuschauertribüne. Hier können unsere Studenten ihr Können unter realen Bedingungen erproben und wertvolle Bühnenerfahrung sammeln.

Filmstudio

Unser Filmstudio ist speziell auf die Bedürfnisse des Filmschauspiels zugeschnitten. Es verfügt über eine professionelle Kameraausrüstung, Beleuchtungstechnik und einen Greenscreen. Hier können unsere Studenten die Besonderheiten des Schauspiels vor der Kamera erlernen und eigene Filmprojekte realisieren. Das Studio bietet auch die Möglichkeit, Casting-Situationen zu simulieren und sich optimal auf die Anforderungen der Filmindustrie vorzubereiten.

Bewegungsraum

Unser Bewegungsraum ist ein grosszügiger, heller Raum, der speziell für Tanz, Körpertraining und Improvisation konzipiert wurde. Er ist mit Spiegeln, Matten und weiteren Trainingsgeräten ausgestattet. Hier können unsere Studenten ihren Körperausdruck verbessern, ihre Beweglichkeit trainieren und ihre Kreativität entfalten. Der Raum dient auch als Treffpunkt für gemeinsame Projekte und Workshops.

Bibliothek

Unsere Bibliothek umfasst eine umfangreiche Sammlung von Fachbüchern, Theaterstücken, Filmdrehbüchern und audiovisuellen Medien. Sie bietet unseren Studenten die Möglichkeit, sich umfassend über die Geschichte des Theaters und Films zu informieren, neue Inspirationen zu finden und sich auf ihre Rollen vorzubereiten. Die Bibliothek ist auch ein ruhiger Ort zum Lernen und Recherchieren.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!