Die Schauspielakademie Zürisee, Seestrasse 123, 8000 Zürich, Schweiz (im Folgenden "wir" oder "Schauspielakademie Zürisee") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Schauspielakademie Zürisee
Seestrasse 123
8000 Zürich
Schweiz
E-Mail: datenschutz@schauspielakademie-zuerisee.ch
Telefon: +41 81 582 63 35
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Hans Meier
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: datenschutz@schauspielakademie-zuerisee.ch
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Bei jedem Besuch unserer Website erfassen unsere Systeme automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z.B. per E-Mail oder Kontaktformular), werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage im Zusammenhang mit einem Vertragsverhältnis steht, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn kein Vertragsverhältnis besteht.
Bei der Anmeldung zu einem unserer Kurse erheben wir die für die Durchführung des Kurses notwendigen Daten, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie ggf. weitere Angaben, die für den jeweiligen Kurs erforderlich sind. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen Kurse, Workshops und Veranstaltungen informieren. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heisst, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:
In bestimmten Fällen setzen wir externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu behandeln.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche oder tatsächliche Gegebenheiten anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website abrufbar.
Zürich, 16. Mai 2024
Aktualisiert von: Erika Baumann, Datenschutzbeauftragte